Sommergedanken und Endspurt
von Sarah am 25.06.2025
Es ist Sommer! Nicht nur laut Kalender, sondern endlich auch spürbar. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen – und ich merke, wie sehr ich genau das gerade brauche. Wärme und Licht tun mir einfach unglaublich gut, sie heben meine Stimmung und schenken mir neue Energie. Die letzten Wochen waren sowohl beruflich als auch privat ziemlich anstrengend, und das hat bei mir leider zu viel Frust und schlechter Laune geführt. Eigentlich halte ich Stress gut aus, aber in letzter Zeit merke ich immer öfter: Mein Fass ist randvoll – und selbst Ruhepol und Felsenfest helfen da nur noch begrenzt.
Umso mehr genieße ich jetzt die langen Abende, die Zeit im Garten und die kleinen Spaziergänge an der frischen Luft. Unser Garten ist momentan ein richtiger Rückzugsort: Überall blüht und wächst es, die Hochbeete explodieren förmlich, und wir konnten schon die ersten Gemüse ernten. In diesem Jahr habe ich bewusst auf Blumenkohl und Brokkoli verzichtet – letztes Jahr waren sie vor allem ein Festmahl für die Kohlweißlinge. Stattdessen durften nun verschiedene Kräuter und Zucchinipflanzen einziehen, und besonders die Kräuter wuchern gerade in Hülle und Fülle. Der Schnittlauch steht schon in voller Blüte – wunderschön!
Unser Süßkirschbaum hängt so voll, dass sich die Äste unter dem Gewicht der Früchte biegen. Wir mussten sogar schon die ersten Kirschen ernten, obwohl sie noch nicht ganz durchgereift waren. Auch der Sauerkirschbaum trägt dieses Jahr richtig gut – kaum zu glauben, dass er vor zwei Jahren noch ein kleiner Trieb war. Und dann diese kleinen Glücksmomente: morgens barfuß durch den Garten schlendern und ein paar frische Erdbeeren oder Kirschen pflücken – schöner kann ein Tag kaum starten.
Diese Tage kurz vor den Sommerferien haben für mich immer einen ganz besonderen Zauber. Schon früher in der Schulzeit war das die Phase, in der alles etwas leichter wurde: Die Noten standen fest, Hausaufgaben wurden seltener, und die Nachmittage gehörten endlich wieder mir. Ich ging mit dem Hund spazieren oder schaute Gerichtsshows, „Mitten im Leben“ oder alte Sitcoms. Jeden Sommer fiel ich auf die neuen Kinder-Sommereditionen im Supermarkt rein – ein echtes Markenopfer. Und trotzdem: Das Gefühl war großartig. Der Endspurt war geschafft, ein ganzer Sommer voller Freiheit, Freunde, Ausschlafen, Strand und Leichtigkeit lag vor mir. Diese Sommer waren einfach perfekt.
Und jetzt? Jetzt stehen auch für Mini und Pixi die Sommerferien vor der Tür – in einer Woche gibt es Zeugnisse. Ich freue mich riesig auf die freien Tage, auch wenn sie inzwischen nicht mehr ganz so viel Zeit nur für mich bereithalten und mein eigener Urlaub noch ein paar Wochen entfernt ist. Der Mini kommt bald in die dritte Klasse und bekommt zum ersten Mal Noten, Pixi wechselt schon in die zweite und freut sich besonders auf die Einschulung ihrer alten Kita-Freunde. Wie früher sind auch jetzt die letzten Schultage voller schöner Aktivitäten – in dieser Woche ist zum Beispiel an drei Tagen Trommelapplaus in der Schule, und morgen findet das große Konzert mit allen Kindern statt. Da ich morgen einen kurzen Arbeitstag habe, lasse ich es mir nicht nehmen, dabei zu sein – ich freue mich schon sehr darauf.
Und danach? Danach startet für mich ganz offiziell das Wochenende. Dank vieler Überstunden habe ich mir den Freitag freigenommen, um beim Sport- und Spieltag der Schule zu helfen. Und wisst ihr was? Auch den Montag habe ich mir freigeschaufelt – einfach so. Für ein bisschen echtes Feriengefühl: mit Trash-TV, kühlen Sommernaschereien und – hoffentlich – jeder Menge Sonne.
Dieser Beitrag enthält Links zu Produkten, die ich nutze. Es handelt sich hierbei nicht um Sponsored Links oder bezahlte Werbung.