Zum Inhalt springen

Ich packe meine Kliniktasche und nehme mit…

von Sarah am 03.09.2016

Recht lang habe ich das Packen der Kliniktasche vor mir her geschoben, warum weiß ich selbst nicht so genau. Irgendwie dachte ich immer noch „Ich habe ja noch genug Zeit“. Heute habe ich es nun endlich geschafft, meine Klinktasche fertig zu packen und möchte euch nun verraten, was dort alles drin gelandet ist :)

Wie ich schon berichtet hatte, ist die Hebamme aus dem Geburtsvorbereitungskurs ein absoluter Listen-Fan gewesen und natürlich gab es auch für die Kliniktasche wieder eine schöne Liste. Für mich besonders praktisch da ich somit auch genau wusste, was ich in dem Krankenhaus wirklich brauche und was durch das Krankenhaus gestellt wird. Stilleinlagen, Windeln und Kleidung fürs Baby auf der Wochenstation gibt es zum Beispiel direkt von dort. Das solltet ihr aber sicherheitshalber auch nochmal bei euch im Krankenhaus erfragen, das kann stark wanken.

Für die Aufnahme im Krankenhaus

  • Mutterpass
  • Versichertenkarte

Für die Anmeldung des Kindes beim Standesamt

  • Heiratsurkunde bzw. Stammbuch (bei nicht verheirateten Paaren Geburtsurkunden mit Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung)

Für die Geburt

  • warme Socken
  • große T-Shirts oder Hemden
  • Hausschuhe
  • Bademantel
  • Labello
  • Haarspange oder Zopfgummis
  • Essen für eine lange Nacht (hier sind es Müsliriegel, für später Salamisticks)

Für die Wochenstation

  • Große Hemden zum Knöpfen oder Stilloberteile
  • 2 Still-BH’s (mindestens 1-2 Größen größer als zum Ende der Schwangerschaft)
  • Handy
  • Ladegerät
  • Lesestoff
  • Kuscheldecke fürs Baby
  • bekannte Spieluhr

Für den Heimweg

  • Autositz für das Baby
  • Outfit für den Heimweg (sicherheitshalber in Größe 56 und 62, Mütze nicht vergessen)

 



Das sagt ihr

  • nadine 4. September 2016 um 10:55

    Hier im Krankenhaus werden immer noch Bilder vom Kind gemacht, und natürlich auch insgesamt von der Familie, ist das bei euch auch so dann Pack dir noch ein Set zum anziehen ein fürs Baby und ein Kuscheltier was mit fotografiert werden soll.

    • Sarah 4. September 2016 um 11:47

      Ja, das ist hier auch so glaube ich :) Wir machen die aber eh selbst Zuhause dann, von daher sparen wir uns das :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert